Sport- und Spielverein Menzel e.V.
Der Vorstand des SSV Menzel e. V.
Kontakt:
Mario Köster
Vorstand:
Mario Köster (1. Vorsitzender)
Lukas Risse (2. Vorsitzender)
Christian Köster (Kassierer)
Stephan Neumann (stv. Kassierer)
Andreas Rüther (Geschäftsführer)
Heiko Halberschmidt (stv. Geschäftsführer)
Martin Kußmann und Jakob Geise (Jugendgeschäftsführer)
Der SSV Menzel kann auf eine über 50 jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Im Jahr 1965 suchten Franz und Reinhard Schmücker sowie Theo Farke und Ludwig Rose die Unterstützung des Volksschullehrers Anton Pannenberg, um einen Fußballverein zu gründen. Nur wenige Monate später wurde der Verein aus der Taufe gehoben und Wilhelm Rüther-Grobe wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er behielt dieses Amt für 7 Jahre. Auf ihn folgten:
Bernhard Henne (1972-1974)
Franz Schmücker (1974-1992)
Theo Farke (1992-1997)
Rudolf Fromme (1997-2015)
Franz-Josef Schmücker (2015 -2025)
Mario Köster (ab 2025)
Als erster Trainer konnte Hans Weinstock aus Rüthen gewonnen werden. Unter seiner Führung gelang es dem SSV nur 5 Jahre nach der Gründung in die erste Kreisklasse aufzusteigen. Leider war dies nur ein Erfolg von kurzer Dauer. Seitdem spielte der SSV insbesondere in der Kreisliga C und D.
Wurde sich in den Anfangsjahren noch im Vereinslokal Sommer umgezogen, änderte sich dies nach dem Umbau der Schützenhalle. Der Sportverein erhielt dort einen eigenen Bereich mit Umkleidekabinen, Duschen, Toiletten und einer Schiedsrichterkabine. Investitionen auf dem Sportplatz in eine Flutlichtanlage, Toiletten sowie in einen Unterstand folgten. Durch die vielen ehrenamtlichen Helfer werden Pflege- und Renovierungsmaßnahmen am Sportplatz und den Kabinen meist in Eigenregie übernommen.
Einer der größten Erfolge ist sicher der Stadtpokalsieg 1983 auf dem heimischen Sportplatz. Legendär ist auch der Wiederaufstieg in die Kreisliga B im Jahr 2002 unter Trainer Martin Kussmann. Für diese außerordentliche Leistung wurde die Aufstiegsmannschaft zur Patriot-Mannschaft des Jahres gewählt, ein Ereignis an das sich alle Beteiligten immer noch gerne zurück erinnern.
Seit 2023 kann der Verein keine eigene Seniorenmannschaft mehr stellen. Der Verein hat sich mit den Nachbarvereinen aus Oestereiden und Effeln zusammengetan.
In den 1970er Jahren gründete der Verein eine eigene Jugendabteilung. Heute kooperiert man mit den Nachbarvereinen aus Effeln und Oestereiden. Selbstverständlich darf auch eine Alte Herren-Abteilung nicht fehlen. Neben dem regelmäßigen Spielbetrieb finden Wanderungen, gemeinsame Frühstücke und Wochenendausflüge statt.
Seit vielen Jahren richtet der Verein in den Wintermonaten ein eigenes Hallenturnier in der Dreifachturnhalle in Rüthen aus. Auch werden Kleinfeldturniere auf dem heimischen Sportplatz organisiert. Neben den Sportveranstaltungen wird regelmäßig ein eigenes kleines Oktoberfest in der Menzeler Schützenhalle veranstaltet.
Aktuelle Meldungen
Generalversammlung SSV Menzel Franz-Josef Schmücker als Vorsitzender bestätigt
12. 01. 2020: Am 04.01.2020 fand in der ehemaligen Gaststätte Mendelin die erste Versammlung des Jahres 2020 in Menzel statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Franz-Josef Schmücker wurde der ... [mehr]
Oktoberfest
07. 10. 2019: Der SSV Menzel veranstaltete am 05.10.2019 sein traditionelles Oktoberfest. Erstmals wurde an einem Samstag gefeiert. Franz-Josef Schmücker, 1. Vorsitzender des Vereins, konnte neben den Menzeler ... [mehr]